Freischwinger sind extravagant und etwas ganz Besonderes

Bei einem Freischwinger handelt es sich um einen ganz besonderen Stuhl. Der Freischwinger steht im Gegensatz zu einem herkömmlichen Stuhl nicht auf vier Beinen. An der Vorderseite des Freischwingers befinden sich nur zwei Beine, die unten abgerundet sind und nach hinten weiterlaufen. Somit ist die bequeme Sitzfläche des Schwingstuhls frei schwebend und vermittelt ein behagliches Sitzgefühl. Strapazierfähige und langlebige Materialien wie Kunstleder oder Leder werden für die Sitzflächen verwendet, aber Sie finden den Freischwinger auch mit Sitzschalen aus Kunststoff. Das Gestell besteht aus Edelstahl oder Metall.

Toller Sitzkomfort auf einem Freischwinger

Die Freischwinger passen sich dem Sitzenden durch ihre federnde und ergonomische Bauweise perfekt an. Bewegungen werden abgefedert, was bei einem normalen starren Stuhl nicht möglich ist. Bei den Schwingstühlen ist die Rückenlehne sanft geschwungen, das dient der optimalen Körperanpassung. Ist der Schwingstuhl mit Armlehnen ausgestattet, erhöht das den Komfort.

Freischwinger – Schwingstühle für alle Räumlichkeiten

Dank der vielen unterschiedlichen Designs, Farben und Ausführungen fügen sich die Freischwinger mühelos in alle erdenklichen Einrichtungsstile nahtlos ein. Sie sind geeignet als gemütlicher Sessel im Wohnzimmer, als moderner Stuhl im Esszimmer oder aber im Arbeitszimmer als Schreibtischstuhl. Mit einem Schwingstuhl kann man ganz besondere Akzente setzen. Die Designs sind so vielfältig und reichen von modern klassisch, sodass für jeden das Passende dabei ist.