Esstisch ausziehbar – Die geschätzte Variante

Esstische können elegant aus Glas angefertigt sein oder klassisch aus Holz – Hauptsache sie laden stets zum gemütlichen Essen ein. Doch praktischer ist es, wenn der Esstisch ausziehbar ist. Wenn mal bei Ihnen unerwartet größerer Besuch ansteht, kann diese Zusatzfunktion für Sie von großer Bedeutung sein.

Welcher Esstisch ausziehbar ist

Nicht jeder Esstisch ist ausziehbar? Falsch! Extravagante Möbelhersteller bieten beispielsweise ausziehbare Glastische an. Wie andere Glasplatten werden auch diese mit speziellen Techniken hergestellt, damit diese nicht brechen. Die Konstruktion ist transparent gehalten, damit es möglichst einheitlich aussieht. Meist befinden sich die Verlängerungen als Schiebeplatten an den Enden der Tischplatte. Dementsprechend müssen Sie jedoch tiefer ins Portmonee greifen. Die günstige und vielseitigere Variante ist und bleibt die aus Holz.

Esstisch ausziehbar – Klassisch bis modern – der Holztisch

Wenn Sie einen Esstisch ausziehbar bevorzugen, der sich Ihren Räumlichkeiten bestens anpassen sollte, dann sollten Sie die Holzvariante nehmen. Denn hier sind bereits die günstigen Modelle von guter Qualität. Meist befindet sich die Verlängerungsplatte mittig, wo der Esstisch ausziehbar ist. Wenige Modelle sind wie die Glasversion an den Enden verlängerbar.

Warum Ihr Esstisch ausziehbar sein sollte

Wieso ein Esstisch, der ausziehbar ist, wenn der Standard Tisch sein Übriges tut? Es kann immer passieren, dass Sie unerwarteten Besuch bekommen. Bestes Beispiel zu Feiertagen, wo die ganze Familie beisammen kommt. Der Bruder hat spontan seine neue Freundin mitgebracht, die Eltern bringen ihre eigenen Eltern mit – Da kann ein ausziehbarer Tisch ein echter Segen sein. Nur wenige Handgriffe und schon ist wieder reichlich Platz vorhanden. Und nach dem Besuch wird er ganz einfach wieder gekürzt.